Wie benutzt man ein Bügeleisen?

Erstbenutzung des Bügeleisens
Kommt ein neues Bügeleisen zum ersten Mal zum Einsatz, sollte man immer die Herstellerangaben beachten, damit es auch nicht zu Schäden an der Bügelwäsche kommt. Schwer ist das Handling grundsätzlich nicht, denn im Prinzip funktionieren die Geräte alle gleich. Handelt es sich um ein Dampfbügeleisen, muss man natürlich als erstes Wasser in den Tank füllen. Ist ein Dampfregler am Gerät vorhanden, sollte dieser auf Null stehen, wenn man das Bügeleisen anschaltet. Die jeweilige Dampfleistung stellt man erst ein, wenn die Kontrollleuchte anzeigt, dass die benötigte Betriebstemperatur erreicht ist. Einsatzbereit ist das Bügeleisen, wenn in waagerechter Haltung Dampf aus der Bügelsohle austritt.
Die Bügeltemperatur muss immer den jeweiligen Textilien entsprechen, Hinweise dazu findet man eigentlich auf jeden Etikett. Sollte das Wäschestück extrem zerknittert sein, kann man einen Extradampfstoß per Knopfdruck auslösen, durch den Druck kann der Dampf tiefer ins Gewebe eindringen. Mit dem Bügeleisen fährt man in gleichmäßigen Bewegungen über das zu bügelnde Wäschestück, bei tieferen Falten fährt man mehrfach über die gleiche Stelle.